Behandlungsablauf:
Zuerst werde ich bestimme Akupunkturpunkte ( je nach Konstitution ) am Körper nadeln. Anschließend erfolgt eine Druckmassage entlang bestimmter Punkte, durch streichen zupfen und kneten, wird die Haut auf die Akupunktur im Gesicht vorbereitet.
Viele Patienten spüren nur ein leichtes ziehen. Ein Zeichen, das das Qi wieder fließt und der Stau sich löst.
Die Nadeln verbleiben ca. 20 Minuten in der Haut, nachdem die Nadeln entfernt wurden, erfolgt zur vollständigen Entspannung, eine spezielle Massage.
Behandlungsdauer:
Eine erfolgreiche Gesichtsakupunktur besteht allgemein aus einer Serie von 10-15 Einzelbehandlungen.
Je nach Wunsch werden bestimmte Regionen intensiver behandelt. Die entsprechenden Punkte werden immer auf beiden Gesichtshälften genadelt.
Nach dem sämtliche erforderliche Nadeln gesetzt sind, verbleiben diese während 20 min bevor sie entfernt werden.
Eine der häufigsten Nebenwirkungen ist die Entstehung eines Blutergusses im Gesicht.
Gelegentlich kann es auch zu Kopfschmerzen kommen.
Bei Schwangerschaft, Erkältungen, akuten Herpesschüben, akuten Hautallergiereaktionen sowie bei Sonnenbrand ist von einer Gesichtsakupunktur abzusehen.
Behandlungsdauer:
Diese werden in einer Frequenz von 1 – 2 mal die Woche ausgeführt.
Die Dauer einer Behandlung beträgt zirka 2 Stunden.
Oft entfaltet sich die Wirkung der Behandlung erst ganz nach 1-2 Tagen.
Nach der 6/7ten Behandlung machen sich schon deutliche und beständige Veränderungen im Aussehen bemerkbar.
Wie bei der kosmetischen Chirurgie ist das definitive Ergebnis nicht vorhersagbar. Ebenso spielen Faktoren wie Lebensstil und Alter bei der Erhaltung der Ergebnisse eine große Rolle
Wenn erwünscht können Auffrischungstermine in monatlichen oder jahreszeitlichen Abständen vereinbart werden.
Da dies eine individuelle Behandlung ist, sollte bei der Gesicht Akupunktur immer eine ausführliche Anamnese folgen.
Ihre Tanja Anna Maria Parvin